Fragen/Informationen Kontakt Impressum AGB Startseite
Bibel / Talmud Gebetbücher Benschen / Semirot Feiertage Bücher Ritualgegenstände Kontakt
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen ( 0 Artikel, 0,00 CHF) Zur Kasse gehen Mein Konto

Aktionen

Ja! Judentum heute! Gad Erlanger versucht in seinem ersten, deutschen Werk eine Überblick über viele Themen im Judentum zu geben. Erziehung, Hochzeit, jüdisches Leben und vieles mehr wird in seinem Buch leicht verständlich, aber tiefgründig erklärt. Gad Erlanger ist in den letzten Jahrzehnten viele Kurse / Shiurim in breiten vorallem nicht orthodoxen Kreisen in Israel und Deutschland gegeben. Die Aufgeschlossenheit vieler unserer Religion sowie das wissbegehren haben ihn dazu bewegt, dieses Werk zu schreiben. In Luzern aufgewachsen kennt er die europäische Mentalität und hat versucht, dieses Wissen einfliessen zu lassen. Der Oberrabbiner von Israel, Rabbiner David Lau sowie der Rabbiner Ch. Eisenberg der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien a.D. haben dieses Werk begutachtet und empfohlen. 28,00 CHF (inkl. MwSt.)

Chumasch Raschi Thora und Raschi in hebräisch mit deutscher Übersetzung von S. Bamberger, grosse Schrift, gut lesbar. Alles in modernen hebräischen Buchstaben, in einem Band mit den Haftarot für Schabbat (mit Übersetzung ohne erklärung) - 98,00 CHF (inkl. MwSt.)

Machsor, Englisch, sämtliche Feiertage Ausgabe "Rödelheim", für das ganze Jahr, mit englischer Übersetzung von Jenny Marmorstein, 9 Bände 198,00 CHF (inkl. MwSt.)

Machsor, Rödelheim für sämtliche Feiertage Ausgabe "Rödelheim", wortgetreue Übersetzung von S. Bamberger, gemäss der jüdischen Tradition für das ganze Jahr, 9 Bände, schwarz, im Futteral. 3702 Seiten. 250,00 CHF (inkl. MwSt.)

Tefila Lechol Taschensiddur, softcover, 96 Seiten, für Schacharit, Mincha, Maariv an Werktagen. 9,00 CHF (inkl. MwSt.)

Die Welt der Gebete Der Autor, Rabb. Eli Munk, einer der bekanntesten Führer des zeitgenössischen, orthodoxen Judentums, verstand es, mit diesem Werk dem modernen Menschen die traditionellen Gebete mit ihrem Gehalt an Philosophie, Poesie und Ethik wieder nahe zu bringen, 2 Bände, 665 Seiten 59,00 CHF (inkl. MwSt.)